überraschender Gewinner der Präsidentenwahl in Syrien -Bashar al-Assad
überraschender Gewinner der Präsidentenwahl in Syrien -Bashar al-Assad

Damaskus – Außenseitersieg bei den Präsidentenwahlen in Syrien. Der bis dato unbekannte, erst 48 jährige Verwaltungsfachangestellte, Baschar Al-Assad gewinnt überraschend mit 88% die Wahl zum höchsten Amt Syriens. Dabei ging man lange von einem Kopf an Kopf Rennen der beiden Kontrahenten Hassan al-Nuri (4,3%) und Maher al-Hajjar (3,2%) aus.

Umso erstaunlicher ist, dass Assad aus vielen Regionen – etwa 60% des Staates – keine einzige Stimme einfahren konnte. Ein Sprecher Assads teilte dem Gockel dazu mit, dass man die Menschen in diesen Regionen nicht so erreichen konnte, wie man es gern gehabt hätte. Schuld daran soll die desolate Infrastruktur dieser Regionen sein. Durch vermehrten Vandalismus – wahrscheinlich von Jugendlichen – sind viele Kraftwerke, Schulen, Krankenhäuser und einiges mehr teilweise oder ganz zerstört. Fernseher oder den dafür nötigen Strom gibt es auch nicht. So konnten viele treue syrische Bürger die Wahlwerbespots Assads nicht sehen. Man habe zwar in letzter Minute versucht, die Bürger dieser Regionen mit ca. 178.000 stationierten Wahlhelfern zu erreichen, doch dieser Einsatz kam wohl oder übel zu spät. Bei der kommenden Wahl in 7 Jahren, will man rechtzeitiger agieren. Das vor allem auch, da das syrische Volk „Wahlmüde“ geworden zu sein scheint. 2007 lag die Wahlbeteiligung noch bei 95,86%, während es 2014 nur noch magere 73,42% waren. Dieser Trend muss unbedingt gebrochen werden.

 

Foto von Bashar_al-Assad.jpg: Fabio Rodrigues Pozzebom / ABrderivative work: César (Diskussion) (Bashar_al-Assad.jpg)
[CC-BY-3.0-br], via Wikimedia Commons